Teamname: Blue Eskimo LE Managername: eskimoLE Land: Deutschland Region: Leipzig Gegründet: 27.09.2009 Liga: IV.7 (D) Stadionname: Eskimo Arena Leipzig
Bisherige Erfolge:
Saison 2 Ausgeschieden in Runde 2 des Nationalen Pokals. Rang 5 in den Playoffs der Liga IV.7. (D) Rang 6 in der regulären Saison der Liga IV.7.(D)
Team:
Trainer: Emanuel Fronc (SK)
Tor: Helmut Horstmann (D) Jürgen Braumann (D) Oskar Traube (D)
Abwehr: Vojtěch Kulhánek (CZ) Alfréd Senecký (SK) Ladislav Štrba (SK) Harald Umland (D) Timo Guida (D) Ludwig Waldvogel (D) Björn Dickmann (D) Heino Hinrichs (D) Benjamin Reichel (D) Jona Amman (D) Jon Larsson (S) Mathew Bernertin (D) Phil Pohle (D)
Angriff: Bernhardt Lindauer (D) Lenard Höfer(D) Adam Slavíček (CZ) Emil Hempelmann (D) Jorg Mielke (D) Danny Kuesters (D) Bernard Dachs (D) František Nováček (CZ) Zahari Dimitrov (BG) James Steimer (D) Richard Seegräber (D) Heiko Kolb (D) Cedric Nägele (D) Justus Große (D) Paul Uhrmann (D) Ferdinand Lachs (D) Kenny Funkel (D) Piotr Białoch (PL) Günther Hellmann (D) Bernhard Dogan (D) Sulisław Pawelec (PL) Fabien Zeier (D) Jasper Middelkötter(D)
Beim heutigen Auswärtsderby gegen die Markkleeberg Pirates wäre den Blue Eskimo LE fast die Sensation gelungen. Bis zur 49. Minute führten die Leipziger mit 0: 4 Toren das Derby an. Durch zwei Powerplay Treffer in der 49. und 54. Minute kamen die Markkleeberg Pirates wieder ins Spiel, durch zwei weitere Treffer in der 58. und 59. Minute ging die Partie in die Verlängerung. diese blieb Torlos. Im Penaltyschießen setzten sich die Blue Eskimo LE jedoch durch und gewannen mit 4:5 mehr als verdient.
Der Trainer der Blue Eskimo LE Emanuel Fronc nach dem Spiel:“ Ich weiß nicht was sagen soll, heute haben wir das Unmögliche möglich gemacht. Einen so starken Gegner, dazu noch in seiner eigenen Halle, zu schlagen, verdient meinen großen Respekt. Damit konnte nun wirklich keiner rechnen. Die Pirates haben wir nur durch dumme und unnötige Strafen ins Spiel gebracht. Zumal heute der komplette 1. und 2. Block gegen die Reservespieler ausgetauscht wurde. Wir wollten heute die Stammspieler schonen um im Ligabetrieb den 3. Tabellenplatz nicht zu verlieren.“
Tore: 2:04 0:1 Justus Große (Ludwig Waldvogel) 13:47 0:2 Emil Hempelmann (Björn Dickmann, Jasper Middelkötte) 22:15 0:3 Zahari Dimitrov (Emil Hempelmann, Björn Dickmann) 26:47 0:4 Zahari Dimitrov (Björn Dickmann ,Jasper Middelkötter) 48:53 1:4 Julius Pole (Moritz Kemp, Micha Andreas) PP 53:42 2:4 Daniel Otáhal (Lothar Zensiert, Mike Schorn) PP 57:28 3:4 Daniel Otáhal (Lothar Zensiert, Gerrit Klabunde) 58:48 4:4 Anton Marquart (Oleg Dovičovič ,Patrick Potsdamer)
Penaltyschießen: 0:0 Michal Ondráček 0:0 Jasper Middelkötter 1:0 Lothar Zensiert 1:1 Heino Hinrichs 1:1 Julius Pole 1:2 Jon Larsson